Nachdem sie sich unter der Anleitung ihres Kommandanten Georg Morgott an mehreren Abenden vorbereitet hatte, legte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ellingen am 12. Mai 2023 die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung ab.
Bei der Leistungsprüfung THL (Technische Hilfeleistung) wird ein PKW-Unfall mit eingeklemmter Person angenommen. Bei der Prüfung gilt es innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens die Verkehrsabsicherung zu erstellen, sowie die benötigten Werkzeuge auf der Ablage bereitzulegen und anschließenend die Rettung der eingeklemmten Person zu präsentieren. Vorher müssen noch Truppaufgaben gemeistert und die Lage der Einsatzmittel im Fahrzeug genannt werden. Unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandmeister Simon Held, Otto Rabenstein und Karl-Heinz Kattinger meisterten die Ellinger Floriansjünger diese Herausforderung mit Bravour. Im Anschluss bedankte sich der 1. Bürgermeister Matthias Obernöder bei den Schiedsrichtern und den Teilnehmern für das Engagement.
Folgende Leistungsabzeichen konnten erreicht werden:
Bronze: Amelie Kastner, Björn Christiansen, Sophia Schaffrath und Wolfgang Schwenk
Silber: Jana Reuter und Silvio Hoffmann
Gold: Jakob Schmidtlein